Wer schön sein will, muss lachen!
Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit – die Natur leuchtet farbenfroh und bereitet sich langsam auf die kommenden Wintermonate vor. Wir widmen diesen Blog einem ganz besonderen Herbst-Gemüse – dem Kürbis. Er ist aufgrund seines herrlichen Geschmacks bei Groß und Klein besonders beliebt – in ihm steckt aber noch vieles mehr!
Ein Kürbis für die Schönheit – die „Pumpkin-Honey-Milk-Mask“
Wir lieben es, Beautyprodukte selbst herzustellen. Die Zutaten dazu besorgen wir bei Lieferanten aus der Nachbarschaft – außerdem achten wir auf Saisonalität und die verantwortungsbewusste Herstellung.
Für unsere Kürbis-Gesichtsmaske benötigt man:
2 TL gekochten Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
½ TL Honig vom Imker aus der Region
¼ TL Milch vom Biobauern aus der Region
Und so geht’s:
Der Kürbis wird püriert und mit dem Honig und der Milch verrührt. Die Maske wird auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Nach einer ca. 10-minütigen Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen und nachruhen.
Kürbisse sind voller Vitamin A und Vitamin C, Zink und Antioxidantien, die dem Körper bei der Hauterneuerung helfen. Aber auch in der Küche finden die verschiedenen Kürbis-Sorten im Moment regelmäßig ihren Platz.
Zu den beliebtesten Kürbis-Sorten zählen:
1. Hokkaido:
Die wohl bekannteste Kürbisart leuchtet knallig-orange. Die Schale kann im jungen Reifestadium gekocht mitgegessen werden. Das Fruchtfleisch schmeckt leicht süßlich – besonders beliebt ist der Hokkaido für Suppen oder gebacken als leckere Beilage.
2. Butternuss:
Der beige Stangenkürbis hat ein leicht süßliches, festes und nussiges Fruchtfleisch und eignet sich ideal zum Backen.
3. Französische Beere
Der grüne Stangenkürbis hat wenig Kerne und ist der „Allrounder“ unter den Kürbissen. Die glatte Schale lässt sich leicht entfernen.
Neben schnell gemachten, leckeren und vor allem gesunden Suppen, gibt’s unzählige tolle Rezepte mit Kürbissen - wir stellen Ihnen heute ein besonderes vor:
Zutaten:
300 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
1 kleine, gehackte Zwiebel
1 Ei
4 EL Mehl
1EL Speisestärke
¼ TL Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Butterschmalz zum Braten
6 Hände voll würzigem Misch-Salat (zB Rucola, Chicorée, Radicchio,…)
Essig, Öl, Senf und Honig für das Salatdressing
Und so einfach geht’s:
Den Kürbis schälen, von den Kernen befreien und zerkleinern, das Fruchtfleisch anschließend grob reiben.
Ei und Zwiebel unter das Fruchtfleisch rühren.
Mehl, Speisestärke und Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer zur Masse hinzufügen.
Kleine Leibchen formen und in der Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen.
Den Salat mit dem Dressing (Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Senf, Honig und Wasser nach individuellem Geschmack mischen) übergießen, gut vermengen und auf 6 Teller aufteilen.
Anschließend werden die Puffer auf dem Salat verteilt und heiß serviert.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen & viel Freude beim Umsetzen unserer Kürbis-Tipps!
P.S.: Mein Tipp: Wer sich lieber nach Strich und Faden verwöhnen lassen möchte, der ist bei uns im Hotel DIE SONNE bestens aufgehoben! Im Zirben-Spa werden natürliche Produkte verwendet und die wohltuenden Beautyanwendungen individuell an unsere Gäste angepasst. Starten Sie mit uns in einen herrlichen Winter – wir haben die besten Angebote für Sie zusammengefasst!